Bohrung
... oder durchstecken




Gewichtstuning für die Garderobe durch Materialwegnahme (1,57 g pro Bohrung, rechnerisch ermitttelt).
Dieser Gewichtsvorteil wird allerdings bei bestimmungsgemäßer Verwendung (Aufnahme von Stiften) wieder zunichte gemacht.
Wenn jedoch der Mehrwert der Möglichkeit, an den Stiften etwas aufzuhängen, mit eingerechnet wird, lohnt es sich dennoch; denn was da hängt muß nicht mehr rumgetragen oder gesucht werden.
Auch für zusätzliche Befestigungen empfiehlt es sich Bohrungen einzuplanen.
Bohrlinien: links und rechts 5 cm von den Rändern, in der Mitte und dann jeweils nochmal genau dazwischen.
Nennen wir sie von links nach rechts: B1; B2; B3; B4; B5
Damit sind die fünf möglichen Bohrungen horizontal definiert.
Um die Position der Bohrung genau zu bestimmen, beim Bestellen von Stiften - oder nur Bohrungen (s. Gewichtstuning) - bitte immer den Abstand von der Oberkante der Wandhalterung bis Mitte der gewünschten Bohrung angeben, z. B.:
B1/11 cm; B2/22 cm; B3/11 cm; B4/22 cm; B5/11 cm.
Das ergäbe beispielsweise das Bohrmuster W.
Vielleicht etwas umständlich, aber eine bessere Möglichkeit um Missverständnissse zu vermeiden fällt mir nicht ein. Vorschläge zur Vereinfachung sind willkommen!
Der Preis versteht sich für zusätzliche Bohrungen entlang der Bohrlinien (bei jedem Stift ist schon eine Bohrung incl.).
Sonstige Bohrpunkte auf Anfrage.
Produktbeschreibung/Lieferumfang:
- 1 Loch
- Durchmesser: 10,1 mm
- Tiefe: 20 mm